Fachkurs

Berufliche Integration: Autismus-Spektrum-Störung

Autismus ist ein vielgestaltiges Störungsbild. Das führt dazu, dass viele im Umgang mit Betroffenen unsicher sind und diesen die berufliche Teilhabe erschwert ist.

Wie können individuelle Lösungen gefunden und so die Stärken von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung am Arbeitsplatz genutzt werden?

Die Weiterbildung hilft nicht nur, Autismus besser zu verstehen. Sie erhalten auch praktische Tipps, wie die Integration in Ihrem Betrieb bzw. in Ihrer Dienststelle gelingen kann.

Inhalte:


• Symptomatik
• Wahrnehmungsverarbeitung
• neurobiologische und neuropsychologische Ursachen
• Förder- und Therapieansätze

• Autismus und Arbeit/Autismus am Arbeitsplatz
• andre Funktionsträger eines Betriebes/einer Dienststelle

Methodik:

Vortrag, Diskussion, Filmbeispiele, Gruppenarbeit

Referenten:

Fachberater entsprechender Sozialdienste

Teilnehmerkreis:
Vertrauenspersonen und deren Stellvertreter, Inklusionsbeauftragte/-r des Arbeitgebers, Mitglieder des Betriebs- und Personalrats, Andere Funktionsträger eines Betriebes/einer Dienststelle

Tagungsort:
Includio Regensburg
Hermann-Höcherl-Straße 2
Regensburg
Anreise mit der Bahn

Datum: 11.09.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:00
Kursnummer: 312
Kosten: kostenfrei