Inhalte
Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Betrieb: Zuhören statt reden - fragen statt antworten
Grundlagen partnerschaftlicher Kommunikation
Ob in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber oder der Beratung mit den schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen – das Gespräch ist das „Kerngeschäft“ der Vertrauensperson.
Der Workshop vermittelt die Grundlagen wertschätzender Gesprächsführung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Mit der „Technik des Verstehens“ lernen Sie die Methode professioneller Kommunikation kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen kompetent, vertrauensvoll und auf Augenhöhe auf Ihre Gesprächspartner zugehen können.
Anhand Ihrer eigenen Gesprächs-Beispiele lernen Sie praxisnahe Modelle aus der Kommunikationstheorie kennen und erfahren mehr über die Voraussetzung gelingender Gespräche:
• Grundlagen und Modelle professioneller Kommunikation
• Gespräche auf Augenhöhe: Die „Konstruktive Gesprächshaltung“
• Die Technik des Verstehens: Der „Kontrollierte Dialog“ Zuhören statt reden – fragen statt antworten
• Handwerkszeug: „Aktives Zuhören“
• Fragetechniken: Wer fragt, führt
• Gesprächshindernisse vermeiden
Impulsreferat, Diskussion, Übungen in Kleingruppen, Rollenspiel
Dipl.-Pädagogen
Kolping-Hotel und Bildungszentrum GmbH
Moritz-Fischer-Str. 3
Schweinfurt
Anreise mit der Bahn
Uhrzeit: 09:00 - 16:00