Nach der Wahl beginnen die neuen Schwerbehindertenvertretungen Schritt für Schritt mit ihrer Arbeit. Eine große Herausforderung besonders für Vertrauenspersonen, die zum ersten Mal dieses Amt übernehmen.
Dieser Kurs macht Sie fit für die Praxis. Er vermittelt die notwendigen Grundlagen, gibt hilfreiche Tipps und zeigt auf, welche ersten Schritte nach der Wahl erforderlich sind, um den betrieblichen Alltag kompetent und verantwortungsbewusst zu meistern.
Inhalte:
Grundlagen der Tätigkeit • Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung • Sich etablieren und organisieren
Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung • Beratung und Betreuung schwerbehinderter Menschen • Beratung des Arbeitgebers • Mitwirkung bei Personalentscheidungen • Umgang mit schwierigen Situationen